Am Dreikönigstag den 6. Jänner 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung der FF-Hundsheim im Gasthaus Hundsheim statt. Kommandant Andreas Gumprecht-Adam eröffnete die Versammlung und konnte neben zahlreichen Feuerwehrmitgliedern unseren Bürgermeister Gerhard Math begrüßen
Zusammenfassung des Berichts des Kommandanten zum Jahr 2024
Im Jahr 2024 musste zu 21 Einsätzen (4 Brandeinsätze, 15 technische Einsätze und 2 Brandsicherheitswachen) ausgerückt werden. Dabei wurden von unserem Mitgliedern 274 Einsatzstunden geleistet. Es konnten auch 13 Übungen und Schulungen abgehalten werden, dabei wurden 296 Übungsstunden geleistet. Insgesamt wurden von den Feuerwehrmitgliedern (Einsätze, Übungen und sonstige Tätigkeiten) 3284 Stunden im Dienste der Bevölkerung geleistet.
Die FF-Hundsheim hat mit 31.12.2024 67 Mitglieder, davon 45 Aktive, 6 Jugend und 16 Reservisten. Im Jahr 2024 wurden 2 neue Mitglieder in den aktiven Feuerwehrdienst aufgenommen. Die Funktionen Zeugwart und Fahrmeister wurden mit Philipp Berger (Zeugwart) und Thomas Schmidt (Fahrmeister) neu besetzt. Die beiden Kameraden erhielten den Dienstgrad „Sachbearbeiter“.
Die Kameraden Moses Adam, Karl Schmid und Marcel Stiefmayer wurden angelobt.
Anschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges:
Nachdem ein positiver Gemeinderatsbeschluss vorliegt und entsprechende Angebote eingeholt wurden, können weitere Schritte gesetzt werden. Ziel ist es, das Fahrzeug zu unserem 150jährigem Bestandsjubiläum 2026 in Dienst zu stellen.
Ausblick 2025:
2025 sind folgende Veranstaltungen geplant:
Feuerwehrkränzchen am 25.01.2025
Feuerwehrheuriger/Wandertag am 7. Und 8.6.2025 (Pfingsten)
Punschausschank im Feuerwehrhaus im Dez. 2025